Yoga für Erwachsene
Leitung: Petra Petty, Tel. 0179 1153643
Yoga für Gesundheit, mehr Energie und Lebensfreude!
Im Yoga ist es nicht wichtig, dass du mit den Händen zu deinen Füßen kommst. Viel wichtiger ist, was du auf dem Weg dorthin lernst.
Die Klarheit des Geistes, die Yoga erzeugt, sowie die körperliche Lebenskraft und Geschmeidigkeit, die es bewirkt, sind für Jung und Alt gleichermaßen wichtig. Hatha Yoga ist die Basis aller körperbezogenen Yogaformen. Es setzt sich aus drei Teilen zusammen: Körperübungen (Asanas), Atemübungen (Pranayama) und Meditation/Entspannung. Hatha Yoga ist ein ruhiger, klassischer Yogastil, bei dem du etwas länger in jeder Körperstellung (Asana) verweilst. Die Mischung aus Anstrengung und Entspannung wird auf die Dauer zu einer Meditation mit dem ganzen Körper.
Die Entspannung am Ende einer jeden Stunde sammelt die neu gewonnene Engergie und hat eine tiefgreifende Wirkung auf den gesamten Organismus.

Yoga für Kinder & Teenager
Leitung: Nicole Albert, Tel. 0172 1091257
Die Sportstunden finden in dem Wohlfühlraum in Schmitten-Niederreifenberg, Brunhildestr. 39 statt. Da die Kurse gut besucht sind, ist ein unvorangemeldetes „Schnuppern“ nicht möglich. Dazu bitte direkt bei der Übungsleiterin anfragen.

Kinderyoga
Im Kinderyoga entdecken die Kinder den eigenen Körper mit Neugierde und Kreativität ganz spielerisch. Sie lernen den Körper besser wahrzunehmen und kommen zur Ruhe. Wir üben gemeinsam Yoga anhand von Geschichten uns Asanas (Übungen). Die Asanas sind nach Tieren und Pflanzen benannt. Hier können die Kinder stark sein wie ein Löwe, gelassen wie eine Schildkröte, geschmeidig wie eine Cobra, frech wie eine Krähe und stabil wie ein Berg. Die Kinder lernen viele verschiedene Yogaübungen, Entspannungsmethoden und Spiele kennen.
Kinderyoga wirkt ganzheitlich und positiv:
– Abbau von Spannungen, Stress und Ängsten durch das Erlernen von bewusster Entspannung
– Bessere Beweglichkeit/Verbesserung von (Fein-)Motorik, Körpergefühl und Körperwahrnehmung
– Konzentrationssteigerung und erhöhte Merkfähigkeit/Lernfähigkeit
– Steigerung des Selbstbewusstseins und Selbstwertgefühls
– Erweiterung der sozialen Kompetenz
…
Teenageryoga
Yoga für Jugendliche unterscheidet sich vom „normalen“ Yoga dadurch, dass zum einen spezielle Techniken geübt werden, die den Jugendlichen erst einmal zur Ruhe bringen. Diese Techniken sollen den Jugendlichen dabei helfen, mit dem Leistungsdruck, den sie z.B. in der Schule, mit den Eltern, im Leben oder auch dem Druck, den sie sich selbst auferlegen, besser zurecht zu kommen. Wir steigen gemeinsam in die Grundlagen der Asanas (Körperhaltungen) ein. Die Jugendlichen werden spüren, wie sie die Kraft- und Dehnungsfähigkeit ihres Körpers innerhalb ihrer Fähigkeiten nach und nach steigern können – ganz ohne Druck, ohne Zwang und doch mit einer gewissen Herausforderung.
Ziel einer jeden Yogastunden ist es, dass die Jugendlichen sich in kurzer Zeit vollkommen auf sich selbst, ihren Köprer und ihre Sinne konzentrieren. Sie werden nur noch Pranayama (den Atem) und der eigenen Intuition folgen.
Teenager-Yoga wirkt ganzheitlich und positiv:
– Es macht cool :o) – stärkt die innere Kraft und das Selbstvertrauen
– Es stärkt gezielt den Körper, verbessert die Haltung und die Stabilität
– Es gibt neue Energie und Antrieb
– Es hilft Stress zu verarbeiten und besser mit ihm umzugehen
– Es steigert die Konzentration – wirkt positiv auf die Kreativität, verbesserte Emotionskontrolle
– Verringerung von Ängsten (z.B. Prüfungsangst)
– Lernen, sich richtig zu entspannen